LA COLLECTION 1808

Für viele hat das erste olfaktorische Ritual des Tages immer mit Plisson begonnen, wo der historische Duft von Zedernholz und Sandelholz der Rasierseife, gefolgt von den beruhigenden Noten des Balsams nach der Rasur, eine bleibende Spur auf der Haut hinterlässt.

Die erste Duftreihe von Plisson, genannt Collection 1808, um das Jahr zu ehren, in dem das Haus offiziell gegründet wurde, setzt diesen intimen Dialog mit dem Parfüm fort und vertieft eine Tradition, bei der der Duft Geste und Präzision vereinen sich in einem Ritual, das heute ebenso geschätzt wird wie in den frühen Tagen des Hauses.

Inspiriert von der bleibenden Präsenz eines Mannes, dessen Kraft, Charisma und inneres Feuer noch heute widerhallen, erinnert die erste Nischenduftkollektion von Plisson an sechs verschiedene Facetten von Napoleons Reise, sowohl seine äußeren Reisen als auch sein innerer Weg.

Als einer der ersten und treuesten Kunden des Hauses verkörpert er auf natürliche Weise die langjährige Verbundenheit von Plisson mit denjenigen, die zeitlose Rituale und den diskreten Luxus der Präzision schätzen.

Jeder dieser sechs Düfte wurde in Paris mit einem kompromisslosen Streben nach Exzellenz entworfen, in Zusammenarbeit mit Meisterparfümeuren von internationalem Ruf, denen freie Hand gegeben wurde, Napoléons Reise zu interpretieren.

Geleitet von ihrem kreativen Instinkt wandten sich die Meisterparfümeure ganz natürlich edlen Rohstoffen zu, im Einklang mit Plissons Engagement für Exzellenz, Know-how und die Schönheit perfekt gefertigter Objekte.

Jede Komposition ist klar, unverwechselbar und inspirierend und mit Präzision zusammengesetzt, um Düfte wie keine anderen anzubieten.

Obwohl sie ursprünglich für eine männliche Figur gedacht waren, werden ihre Eleganz, Tiefe und fein ausbalancierte Konstruktion allgemein beliebt sein und wahrscheinlich bei jedem Anklang finden, der sich zu subtilen Kontrasten und perfekt ausgearbeiteten Düften hingezogen fühlt —ein natürliches Spiegelbild von Napoleon und Joséphine: Avantgarde, selbstbewusst und ohne Angst, Codes zu verkörpern, die lange mit der anderen Seite ihrer selbst verbunden waren.

Die flasche

Bei Plisson hat die Hand immer die Form geleitet. In den letzten 200 Jahren haben Meisterhandwerker des Hauses die zarte Kunst des Guilloché praktiziert und durch jahrelange, perfektionierte Gesten feine, rhythmische Muster auf Material graviert.

Dieses seltene Savoir-faire, das noch heute im Atelier des Hauses an den Griffen von Rasierpinseln und Rasierern durchgeführt wird, zeugt von Geduld, Präzision und der stillen Exzellenz der Werkzeuge. Dieses beständige Erbe inspiriert das Design der ersten Duftkollektion von Plisson, einer zeitgenössischen Interpretation der Codes, die die Marke definieren.

Die quadratische und schwere Glasflasche steht mit Sicherheit, verankert und zeitlos, doch ihre Oberfläche erzählt eine Geschichte von Leichtigkeit und Präzision: Ein kompaktes Federmotiv, das in das Glas eingraviert ist und sich auf der goldenen Metallkappe mit Satinoberfläche widerspiegelt, verleiht ihren Linien eine Weichheit, ein Gefühl der Bewegung, das in der Struktur festgehalten wird und direkt von Plissons Guilloché Savoir-faire inspiriert ist.

Auf dem geprägten Karton offenbart sich ein weiteres federähnliches Motiv.  Diese doppelte Lesart – Stärke und Leichtigkeit, Kraft und Nuancen – spiegelt den Geist des Adlers wider, des Emblems des Hauses, das auf der schweren Kappe und auf der Verpackung hervorragend präsent ist.

Als Symbol aus der kaiserlichen Geschichte und dem kaiserlichen Erbe erscheint die Feder zwischen ihren mächtigen Flügeln nicht als Ornament, sondern als Spur—von Geste, Tradition, Stil. Jedes Detail des Duftdesigns erweitert eine handwerkliche Tradition in die Gegenwart, Gegenwart, Relevanz und Innovation, wo das Erbe nicht nur bewahrt, sondern auch neu interpretiert wird.

Entworfen, gefertigt und montiert in Frankreich.

Le temps des conquêtes

Ein modernes Fougère, inspiriert von Napoléons Selbstpflegeritualen und der edlen Handwerkskunst von Plisson, wo knackige Zitrusfrüchte in ein raffiniertes Fougère aus Lavendel und Patschuli übergehen, das durch einen Schwarztee-Akkord gemildert wird und auf einer holzigen Basis ruhiger Kraft ruht.


Parfümeur: Marine Ipert (Takasago)

Für Le Temps des Conquêtes wollte sie den Adel klassischer Zutaten und zeitloser, mit Eleganz modernisierter Handwerkskunst zum Ausdruck bringen.


Kategorie: Fougère Holzleder


Struktur

Kopfnoten: Bergamotte – Zitrone – Rosa Pfefferkorn – Thymian

Herznoten: Schwarztee-Akkord – Lavendel – Myrrhe – Ambroxan

Basisnoten: Weihrauch – Patchouli – Vanille – Benzoe – Leder

Âme insulaire

Âme Insulaire ist ein frischer und leise, durchsetzungsfähiger Duft, inspiriert von den Mittelmeerinseln, die Napoleon geprägt haben. Hier treffen pikante Zitrusnoten auf eine auffallend moderne Mischung aus trockenen grünen Akzenten und klarem Holz und fangen die Klarheit von klarem Wind und goldener Sonne in einer eleganten Struktur ein.

Parfümeur: Vincent Ricord (TechnicoFlor)-

Für Âme Insulaire wollte er eine erfrischende Flucht auf eine in Wind und goldenes Sonnenlicht getauchte Insel zum Ausdruck bringen.

Kategorie: Zitrusgrün Holzig

Struktur

Kopfnoten: Zitronenakkord – Schinus Molle – Zitrone – Bitterorange

Herznoten: Zypresse – Pfefferminze – Galbanum – Petitgrain

Basisnoten: Vetiver – Atlaszeder – Kaschmirholz

Laurier impérial

Laurier Impérial ruft einen Moment stillen Triumphs hervor, in dem goldene Lorbeerblätter das Licht einfangen und sich frische Zitrus- und aromatische Gewürze auf einer warmen, holzigen Basis entfalten und einen Duft von raffinierter und dauerhafter Eleganz erzeugen.

Parfümeur: Alexis Dadier (Robertet)

Für Laurier Impérial versuchte er, das Licht und die begrenzte Stärke der Kaiserkrone durch einen einzigartigen Lorbeerakkord umzusetzen, der sowohl strahlend als auch raffiniert ist.

Kategorie: Holzig Würzig Aromatisch

Struktur

Kopfnoten: Lorbeer – Cédrat (Zitrone) – Neroli

Herznoten: Orangenblüte - Wacholder - Kardamom

Basisnoten: Ambroxan – Moschus – Moos

Noblesse des bois

Ein eleganter, holziger Duft, inspiriert vom Waldherzen Europas, das einst von Napoleon bereist wurde. Die raffinierten Nadeln von Tanne und Kiefer, Zedernholz und Hinoki strahlen eine warme, harzige Tiefe aus, die durch eine würzige und anhaltende Frische unterstrichen wird.

Parfümeur: Marine Ipert (Takasago)

Für Noblesse des Bois hat sie versucht, eine Form von ruhiger Eleganz auszudrücken, die in der Natur und in der Bewegung verankert ist: ein Duft, der atmet.

Kategorie: Gehölz Gewürzt Nadelholz

Struktur

Kopfnoten: Tannennadel - Kiefernnadeln - Schwarzer Pfeffer

Herznoten: Zedernholz - Hinoki-Holz

Basisnoten: Kaschmir - Benzoe - Oliban - Moschus

Jour de sacre

Jour de Sacre ist ein universeller, frischer und sonniger Duft, der sowohl von Männern als auch von Frauen geliebt wird und von Ajaccio, Napoléons Geburtsort, inspiriert ist, wo lebendige Orangenvariationen (Blutorange, Neroli, Petitgrain und Orangenblüte) mit kühlender Minze und warmen Bernsteinhölzern verschmelzen, als wäre man in ein sauberes weißes T-Shirt gehüllt.

Parfümeur: Alexis Dadier (Robertet)

Für Jour de Sacre versuchte er, die Wärme, Sauberkeit und Frische der von Orangenbäumen gesäumten Straßen Ajaccios zum Ausdruck zu bringen.


Kategorie: Blumig-holzig-moschusartig


Struktur

Kopfnoten: Bergamotte – Neroli – Nanah-Minze

Herznoten: Petitgrain – Blutorange – Orangenblüten-Absolue

Basisnoten: Amber Woods – Ambroxan

Voyage de l'Empereur

Ein edler und sinnlicher Lederduft, inspiriert von Napoléons fernen Reisen, bei denen samtiges Amberleder auf einen pudrigen Irisakkord, strahlendes Ylang-Ylang und die raffinierte Holztiefe von Papyrus, Vetiver und Patchouli trifft.

Parfümeur: Vincent Ricord (TechnicoFlor)

Für Voyage de l'Empereur versuchte er, eine neue Art männlicher Eleganz zum Ausdruck zu bringen, edel, gebieterisch und leise magnetisch.

Kategorie: Ambery Woody Leathery

Struktur

Kopfnoten: Karottensamen - Irisakkord - Rumextrakt

Herznoten: Lavendel – Amber-Akkord – Sandelholz – Ylang-Ylang

Basisnoten: Papyrus – Vetiver – Leder – Patchouli

Jeder Duft hat eine Geschichte, aber unserer ist mehr als nur Duft – es ist eine Reise. Entdecken Sie, warum sich unser Haus in die Welt der Parfümerie gewagt hat, angetrieben von der Leidenschaft, Aromen zu kreieren, die Erinnerungen, Emotionen und zeitlose Eleganz hervorrufen.

Erfahren Sie, wie sich unsere Vision in eine Sammlung von Düften verwandelte, die sowohl das Herz als auch die Sinne ansprechen.